Headgrafik
Headgrafik


Erholungsort Horbach, Freizeit- und Familienbad "Platsch", Sommerliche Musiktage Hof Trages und das Heimatmuseum

Navigation

  • Rathaus
    Bürgerservice
    Politik
  • Kinder, Jugend
    Senioren
    Soziales
  • Standort
    Sicherheit und Ordnung
    Wirtschaft
  • Bildung, Kultur
    Freizeit
    Tourismus
  • Planen, Bauen
    Natur, Umwelt
    Verkehr

-aaa+
Start
  •  / Bildung, Kultur Freizeit Tourismus
  •  / Tourismus
  •  / Gastronomie



Bildung Kultur Freizeit Tourismus

Sekundäre Navigation

  • Bildung, Kultur
  • Freizeit
  • Tourismus
    • Unterkünfte
    • Wohnmobilstellplatz
    • Gastronomie
    • Erholungsort Horbach
    • Wanderwege
    • Freigericht im Fernsehen
  • Links - Bildung, Kultur
  • Links - Tourismus, Freizeit

Container-Bereich

Abfallkalender
Was erledige ich wo?
Anträge und Formulare
Gremien und Sitzungen
Leitbild
Kontaktformular
Mängelmeldung
Ortsplan
Impressum
Datenschutzerklärung

Häufig gesucht

Öffnungszeiten
 
Schwimmbad
 
Unterkünfte
 
Fundsachen
 
Kinderbetreuung
 
Ferienspiele
 
Senioren
 
Musiktage
 
Kneippanlage Horbach
 
Natur
 

Stichwortsuche



Webcode


Veranstaltungen

[21.04.2018 10:00 Uhr]Landes DAN Prüfung - Schwarzgurt
[21.04.2018 09:00 Uhr - 17:00 Uhr]Systemische Familienaufstellung
[21.04.2018 10:00 Uhr - 13:00 Uhr]Kleidersammelaktion "Schütze mein Leben"
[24.04.2018 19:00 Uhr - 21:30 Uhr]Klimafreundliche Mobilität: Verkehr und Reisen, Flugreisen, Bahnreisen öffentlicher Verkehr
[26.04.2018 17:30 Uhr - 20:30 Uhr]Blutspende
Veranstaltungskalender

Kontakt

Gemeinde Freigericht
Rathausstraße 13
63579 Freigericht

Telefon: +49 6055 916-0
Telefax: +49 6055 916-222
gemeinde@freigericht.de

Wohnraum Melden

Wohnraum / Leerstand an die Gemeindeverwaltung melden

KIP-Wohnraum

Sie besitzen selbst freien Wohnraum und möchten diesen einer entsprechenden Nutzung zuführen? Sie wissen von Gebäuden oder Wohnungen, die leer stehen oder Sie kennen ungenutzte Flächen und Brachen, denen neues Leben eingehaucht werden könnte?

Ausgezeichneter Wohnort

Ausgezeichneter Wohnort

Die Gemeinde Freigericht ist ausgezeichnet mit dem Prädikat „Ausgezeichneter Wohnort für Fach- und Führungskräfte“!


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Gastronomie

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z    [A-Z]

Strasse:
PLZ:
Ort:
Telefon / Telefax:
E-Mail:
URL:
Stichwort:

Zurück

ARIN Visitenkarte exportieren  
Döner Pizza Haus
Hanauer Straße 5
63579 Freigericht (Somborn)

Tel.: 06055 9369427
 

Balkangrill „Al Croatia“ Visitenkarte exportieren  
Lieferservice
Hanauer Straße 1a
63579 Freigericht (Somborn)

Tel.: 06055 8830504
Lieferservice

Bistro Anyway Visitenkarte exportieren  
Schankwirtschaft mit Kiosk
Hauptstraße 33b
63579 Freigericht (Altenmittlau)

Tel.: 06055 84268
Schankwirtschaft mit Kiosk

Bistro im „Platsch" Visitenkarte exportieren Homepage
Bistro im Freizeit- und Famlienbad „Platsch“
Konrad-Adenauer-Ring
63579 Freigericht (Somborn)

Tel.: 06055 3053
URL: http://www.platsch-freigericht.de/bistro.html
Hallenbad-Caféteria

Blanco Visitenkarte exportieren  
Bar und Lounge
Hofgartenstraße 31
63579 Freigericht (Somborn)

 

Cafe-Bistro Central Visitenkarte exportieren  
Alte Bahnhofsstraße 8
63579 Freigericht (Somborn)

Tel.: 06055 9072829
Café, Bistro

Caféhaus Visitenkarte exportieren  
Hanauer Straße 1
63579 Freigericht (Somborn)

Tel.: 06055 934055
Café, Bistro

Can Kebab Visitenkarte exportieren  
Alte Bahnhofstraße 3
63579 Freigericht (Somborn)

Tel.: 06055 938797
türkische Spezialitäten und Pizza

Champions House (Schwarze 8) Visitenkarte exportieren  
Hanauer Straße 15
63579 Freigericht (Somborn)

Tel.: 06055 2207
Billard-Café

Dischbedierstubb Visitenkarte exportieren  
Schankwirtschaft mit Kiosk
Wilhelmshöhe 2
63579 Freigericht (Somborn)

Tel.: 06055 3328
Kneipe und Kiosk

| 1 | 2 | 3 | 4 |


  • Rathaus
    Bürgerservice
    Politik
  • Kinder, Jugend
    Senioren
    Soziales
  • Standort
    Sicherheit und Ordnung
    Wirtschaft
  • Bildung, Kultur
    Freizeit
    Tourismus
  • Planen, Bauen
    Natur, Umwelt
    Verkehr


Footer-Bereich

CITYWERK 2018
Zum Anfang der Seite