Headgrafik
Headgrafik


v. l.: Freigerichter Rathaus, Gasthaus "Zum Freigericht" und Heimatmuseum

Navigation

  • Rathaus
    Bürgerservice
    Politik
  • Kinder, Jugend
    Senioren
    Soziales
  • Standort
    Sicherheit und Ordnung
    Wirtschaft
  • Bildung, Kultur
    Freizeit
    Tourismus
  • Planen, Bauen
    Natur, Umwelt
    Verkehr

-aaa+
Start
  •  / Rathaus Bürgerservice Politik
  •  / Rathaus
  •  / Wahlen in Freigericht



Rathaus Bürgerservice Politik

Sekundäre Navigation

  • Bürgerservice
  • Rathaus
    • Telefonverzeichnis
    • Verwaltungsstruktur
    • Veröffentlichungen
    • Stellenmarkt
    • Ortsrecht, Satzungen, Richtlinien
    • Wahlen in Freigericht
      • Europawahl 2019
    • Ortsgericht
    • Schiedsamt
    • Abwasserverband Freigericht
    • Wirtschaftsbetriebe der Gemeinde Freigericht
    • Partnergemeinden
    • Beflaggung öffentlicher Gebäude
  • Politik

Container-Bereich

Abfallkalender
Was erledige ich wo?
Anträge und Formulare
Gremien und Sitzungen
Leitbild
Kontaktformular
Mängelmeldung
Ortsplan
Impressum
Datenschutzerklärung


Häufig gesucht

Öffnungszeiten
 
Schwimmbad
 
Unterkünfte
 
Fundsachen
 
Kinderbetreuung
 
Ferienspiele
 
Senioren
 
Musiktage
 
Kneippanlage Horbach
 
Natur
 

Stichwortsuche



Webcode


Veranstaltungen

[15.12.2019 17:00 Uhr]Adventlicher Gottesdienst
[17.12.2019]Adventliche Stunde für den lieben Gott mit dem Männerchor Altenmittlau, Quer Beat, Quer Beat-Youngsters und Alemundo
[21.12.2019]Wintersonnenwende-Feier
[22.12.2019 16:00 Uhr]Adventliche Stunde
[24.12.2019 18:00 Uhr]Christmette
Veranstaltungskalender

Kontakt

Gemeinde Freigericht
Rathausstraße 13
63579 Freigericht

 

Telefon: +49 6055 916-0
Telefax: +49 6055 916-222
gemeinde@freigericht.de


Wohnraum Melden

Wohnraum / Leerstand an die Gemeindeverwaltung melden

KIP-Wohnraum


Sie besitzen selbst freien Wohnraum und möchten diesen einer entsprechenden Nutzung zuführen? Sie wissen von Gebäuden oder Wohnungen, die leer stehen oder Sie kennen ungenutzte Flächen und Brachen, denen neues Leben eingehaucht werden könnte?


Ausgezeichneter Wohnort

Ausgezeichneter Wohnort

 

Die Gemeinde Freigericht ist ausgezeichnet mit dem Prädikat „Ausgezeichneter Wohnort für Fach- und Führungskräfte“!



Content-Bereich

Diese Seite drucken

Wahlen in Freigericht

Die Wahlergebnisse aus der Gemeinde Freigericht finden Sie in der Wahl-App "Votemanger".

Wahlergebnisse 2012-2018

Die Wahlergebnisse aus den Jahren 2012 bis 2018 erhalten Sie hier.

 


Kinder- und Jugendparlament 2011

Wahl zum Kinder- und Jugendparlament am 05.10.2011

 
mehr


Bürgerentscheid über das Bürgerbegehren „Keine weitere Golfanlage in Freigericht" in der Gemeinde Freigericht am 22.05.2011

In der Gemeinde Freigericht waren 11.721 Bürgerinnen und Bürger in sieben Stimmbezirken aufgerufen, am Sonntag, 22. Mai 2011 in einem Bürgerentscheid über das Bürgerbegehren „Keine weitere Golfanlage in Freigericht" zu entscheiden.

 
mehr


Landratswahl 2011

Landratswahl am 27.03.2011 und Stichwahl am 10.04.2011

 
mehr


Kommunalwahlen 2011

Gemeinde- und Ortsbeiratswahlen am 27.03.2011

 
mehr


Kreiswahl 2011

Kreiswahl Main-Kinzig-Kreis - Freigericht - am 27.03.2011

 
mehr


Volksabstimmung 2011

Volksabstimmung "Gesetz zur Schuldenbremse" am 27.03.2011

 
mehr


Bundestagswahl 2009

Bundestagswahl am 27.09.2009

 
mehr


Europawahl 2009

Europawahl am 07.06.2009

 
mehr


Kinder- und Jugendparlament 2009

Kinder- und Jugendparlament am 12.05.2009

 
mehr

| 1 | 2 | 3 | 4 |

Druckversion anzeigen

  • Rathaus
    Bürgerservice
    Politik
  • Kinder, Jugend
    Senioren
    Soziales
  • Standort
    Sicherheit und Ordnung
    Wirtschaft
  • Bildung, Kultur
    Freizeit
    Tourismus
  • Planen, Bauen
    Natur, Umwelt
    Verkehr


Footer-Bereich

CITYWERK 2019
Zum Anfang der Seite