Das Foto zeigt einen aufgeklappten Laptop, auf dessen Tastatur eine gefaltete Zeitung liegt.

 aktuelles

Bekanntmachungen, Pressemitteilungen, Ausschreibungen und Stellenangebote

Den eigenen Rollator richtig nutzen - Rollatortraining in Freigericht


Im Kurs, der an zwei Terminen stattfindet, zeigt Mobilitätstrainerin Gudula Seegmüller, wie der Rollator richtig eingestellt wird, wie man aufrecht mit ihm geht und wie die Bremsen benutzt werden können. Im ersten Termin werden die Grundlagen zum Gehen, Sitzen, Aufstehen und Lenken erklärt und natürlich geübt. Im zweiten Termin wird das zu Hause Geübte besprochen. Nun wird das Kippen des Rollators trainiert, um z. B. einen Bordstein hochzukommen, und was beim Öffnen von Türen zu beachten ist. Draußen werden anschließend die verschiedenen Untergründe wie Asphalt und Pflastersteine getestet.

Die Termine für den Kurs sind Donnerstag, der 23. und 30. März 2023,  jeweils von 10:00 bis 11:30 Uhr. Der Kurs findet im Rathaus der Gemeinde Freigericht statt. Für die Teilnahme wird ein Beitrag von 20,00 € für insgesamt 4 Unterrichtseinheiten an 2 Terminen erhoben.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer bringen bitte ihren eigenen Rollator mit. Wer möchte, kann auch eine Begleitperson zur Veranstaltung mitbringen, für diese ist der Kurs kostenfrei.

Anmeldungen sind ausschließlich über die Bildungspartner Main-Kinzig GmbH (www.bildungspartner-mk.de) möglich.

Sollten Sie Schwierigkeiten mit der Online-Anmeldung haben, wenden Sie sich an die Seniorenberaterin der Gemeinde Freigericht Simone Pletka unter der Telefonnummer 06055 916-339 oder via E-Mail an simone.pletka@freigericht.de. Frau Pletka unterstützt Sie dabei gerne.

Weitere Informationen zu Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren in Freigericht finden Sie im Seniorenprogramm der Gemeinde Freigericht, auf der Homepage der Gemeinde unter www.freigericht.de oder direkt bei Frau Pletka.