Das Foto zeigt einen aufgeklappten Laptop, auf dessen Tastatur eine gefaltete Zeitung liegt.

 aktuelles

Bekanntmachungen, Pressemitteilungen, Ausschreibungen und Stellenangebote

Einbruchsschutz und Mobilitätstraining - Angebote für Seniorinnen und Senioren in Freigericht


Am Mittwoch den 14. Juni 2023 ab 14:30 Uhr kommt Polizeihauptkommissar Stefan Adelmann von der polizeilichen Beratungsstelle in Hanau ins Freigerichter Rathaus. Diese Mal dreht sich die Veranstaltung rund um das Thema Einbruchsschutz. Herzlich eingeladen sind hierzu alle Haus-/Wohnungsbesitzer oder Mieter von  Häusern oder Wohnungen, die daran Interesse haben, dass in ihre eigenen vier Wände keine „ungebetenen Gäste“ eindringen.
Es werden allgemeine Hinweise zur Einbruchsvermeidung gegeben und die wichtigsten Möglichkeiten zur kostengünstigen Nachrüstung von Fenstern und Türen vorgestellt. Kostenlose Broschüren, die an dem Abend an die Zuhörer verteilt werden, runden das Beratungsangebot ab.

Am Freitag, den 16. Juni 2023 bietet die Kreisverkehrsgesellschaft ab 10:00 Uhr ebenfalls im Rathaus ein Mobilitätstraining an. Das Mobilitätstraining unterstützt mit wichtigen Tipps zum sicheren Ein- und Aussteigen, zum richtigen Stehen im Bus oder auch zum richtigen Lesen des Fahrplans und besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil mit den folgenden Inhalten: Liniennetz, Fahrplan, Tarife und Fahrscheinkauf; Nutzung von Online-Serviceangeboten;
Fahrzeugdetails; Tipps zum sicheren Busfahren; Austausch über Ängste/ Erfahrungen; Sicheres Ein- und Aussteigen; Verhalten im Fahrzeug.

Beide Veranstaltungen sind kostenfrei. Zur besseren Planung wird allerdings um Voranmeldung im Seniorenbüro der Gemeinde Freigericht unter der Telefonnummer 06055 916-339 oder via E-Mail an simone.pletka@freigericht.de gebeten.
Informationen über aktuelle und geplante Veranstaltungen gibt es ebenfalls im Seniorenbüro oder auf der Homepage der Gemeinde Freigericht unter www.freigericht.de.