Am Ende wissen, wie es geht - "Letzte Hilfe"-Kurs in Freigericht
Das Lebensende und Sterben unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns oft hilflos. Denn uraltes Wissen zum Sterbegeleit ist mit der Industrialisierung schleichend verloren gegangen.
Um dieses Wissen zurückzugewinnen, bietet das Seniorenbüro der Gemeinde Freigericht den Kurs „Letzte Hilfe“ an.
In diesen "Letzte Hilfe"-Kursen lernen interessierte Bürgerinnen und Bürger, was sie für die ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können. Der Kurs „Letzte Hilfe“ bietet in 4 Modulen Einblicke sowohl in die medizinischen als auch die ethischen Aspekte des Sterbens und zeigt Möglichkeiten, aber auch Grenzen der Sterbebegleitung auf. Die Moderation der Veranstaltung erfolgt durch erfahrene und zertifizierte KursleiterInnen mit Erfahrung in der Hospiz- und Palliativversorgung.
Der Kurs „Letzte Hilfe“ findet am Freitag, den 29. September 2023, in der Zeit von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr in den Räumen des Rathauses der Gemeinde Freigericht statt. Das Angebot ist kostenfrei. Allerdings ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Es wird daher um unbedingte verbindliche Anmeldung im Freigerichter Seniorenbüro unter der Telefonnummer 06055 916-339 oder via E-Mail an simone.pletka@freigericht.de gebeten.
Für Fragen und weitere Informationen steht die Seniorenberaterin der Gemeinde Freigericht, Frau Simone Pletka, ebenfalls gerne unter dem obigen Kontakt zur Verfügung.