Das Foto zeigt einen aufgeklappten Laptop, auf dessen Tastatur eine gefaltete Zeitung liegt.

 aktuelles

Bekanntmachungen, Pressemitteilungen, Ausschreibungen und Stellenangebote

Urgestein des Gemeindevorstands – Albert Schmitt engagiert sich seit 40 Jahren für die Belange Freigerichts 


„Solch ein langjähriges Engagement ist alles andere als selbstverständlich und bisher im Freigerichter Gemeindevorstand einzigartig“, betonte Bürgermeister Waldemar Gogel. „Albert Schmitt hat mit seinem politischen Gespür, seiner Erfahrung und seinem stetigen Einsatz über Jahrzehnte hinweg wichtige Impulse für unsere Gemeinde gesetzt. Dafür gebührt ihm großer Respekt und aufrichtiger Dank.“

Albert Schmitts Weg in die Politik begann früh. „Mich hat Kommunalpolitik schon immer interessiert – und ein Nachbar hat mich damals zur Politik im Ortsteil gebracht“, erinnert sich der 76-Jährige. „Ich wollte etwas bewegen, etwas anders machen.“ Mit Ende 20 wurde er für die SPD in den Ortsbeirat gewählt, später in die Gemeindevertretung und schließlich in den Gemeindevorstand – dem er nun seit über vier Jahrzehnten ununterbrochen angehört. „So lang war noch keiner dabei“, sagt er – und ergänzt augenzwinkernd: „Ich hätte selber nicht gedacht, dass ich das so lang mache.“ Ans Aufhören denkt das Urgestein des Gemeindevorstands dennoch nicht: „Ich werde meine Dienste auch weiterhin zur Verfügung stellen.“

Sein kommunalpolitisches Engagement ist jedoch nur ein Teil seines vielseitigen Wirkens. Beruflich war Albert Schmitt beim Main-Kinzig-Kreis als Gefahrenverhütungsbeauftragter tätig und kümmerte sich insbesondere um den vorbeugenden Brandschutz in Gebäuden.

Der Somborner ist Feuerwehrmann mit Leib und Seele – bereits mit zwölf Jahren trat er der Freiwilligen Feuerwehr bei. 15 Jahre lang war er Wehrführer in Somborn, 18 Jahre Gemeindebrandinspektor. Für sein herausragendes Engagement wurde ihm der Ehrentitel „Ehrengemeindebrandinspektor“ verliehen.

Auch im Vereinsleben ist Albert Schmitt eine feste Größe. Bis vor wenigen Wochen war er Vorsitzender des örtlichen Obst- und Gartenbauvereins. Darüber hinaus ist er seit über 30 Jahren Mitglied im Komitee für Europäische Verständigung Freigericht und engagiert sich dort mit großer Leidenschaft für die Partnerschaften der Gemeinde mit den Partnerkommunen in Frankreich und Italien. Neben all seinen öffentlichen Aufgaben ist Albert Schmitt Familienmensch: Er ist Vater von zwei Kindern und Großvater eines Enkels. Zudem engagierte er sich über viele Jahre im Elternbeirat der örtlichen Grundschule sowie der Kopernikusschule.

Die Gemeinde Freigericht bedankt sich für seine langjährige Treue, seinen unermüdlichen Einsatz und seinen beeindruckenden Beitrag zum Gemeinwesen. Auch nach vier Jahrzehnten bleibt sein Interesse an der Entwicklung der Gemeinde ungebrochen. Mit seiner Erfahrung ist er ein hochgeschätztes Mitglied des Gemeindevorstands – und ein Vorbild für viele, die sich für kommunales Ehrenamt interessieren.