Das Foto zeigt einen aufgeklappten Laptop, auf dessen Tastatur eine gefaltete Zeitung liegt.

 aktuelles

Bekanntmachungen, Pressemitteilungen, Ausschreibungen und Stellenangebote

Neues Format der Bürgermeistersprechstunde erfolgreich fortgesetzt – 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei „Mit dem Bürgermeister durch… Neuses“ 


Während des rund 60-minütigen Austauschs, der im Neuseser Park begann, informierte der Rathauschef zunächst über die finanzielle Lage der Kommune und die in Teilen personelle Neuaufstellung auf den Schlüsselpositionen der Gemeindeverwaltung. Waldemar Gogel blickte auf das bevorstehende Neuseser Ortsteiljubiläum voraus und richtete seinen Dank für die engagierte Arbeit rund um das Fest an den Verein „Gemeinsam für Neuses“. Zudem lobte er das Engagement der Neuseserinnen und Neuseser für ihren Park – „Ein wahres Schmuckstück unserer Gemeinde“ - und informierte darüber, dass für diesen im kommenden Haushalt 120 000 Euro (davon mindestens 60 Prozent gefördert durch „Spessart Regional“) eingestellt sind. Im Park wird Mitte Juni wieder das beliebte Format „Kino im Park“ sowie der Jahresempfang der Gemeinde mit Kulturpreisverleihung stattfinden.

Vor dem Feuerwehrgerätehaus informiert der Bürgermeister über den im kommenden Jahr bevorstehenden Umbau, für welchen vier Millionen Euro vorgesehen sind (218 000 Euro Zuschüsse davon kommen von Landesseite).

Nach einigen Anregungen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger, beispielsweise eine Überdachung der neuen Bushaltestelle, die Verschlammung des Teichs im Quellbereich oder der Hinweis auf ein zunehmendes Waschbärenaufkommen, betonte Bürgermeister Waldemar Gogel abschließend: „Auch abseits der Bürgermeistersprechstunden steht meine Tür im Rathaus immer offen. Wenn Sie ein Anliegen haben, können Sie immer gerne auf mich zukommen, entweder persönlich oder Sie rufen mich an oder schreiben mir.“

Das neue Format der Bürgermeistersprechstunde wird nach dem Start in Horbach und dem nun erfolgten Termin in Neuses in den kommenden Wochen und Monaten auch in den übrigen Freigerichter Ortsteilen fortgesetzt. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich an den nächsten Rundgängen zu beteiligen und ihre Ideen zur Entwicklung ihrer Ortsteile einzubringen.