Bibliothekswesen
Weitere Dienstleistungen stehen Ihnen im Hessenfinder zur Verfügung.
Ihr/e Ansprechpartner/in: | Telefon: | E-Mail: | |
Frau Sandra Grüb | 06055 916-117 | ![]() |
![]() |
Öffentliche Bibliotheken sind ein wesentlicher Bestandteil der frei zugänglichen Informations-, Bildungs- und Kulturangebote in unserer Gesellschaft. Sie sind in der Regel kommunale Einrichtungen.
Keine anderen Bildungseinrichtungen erreichen einen so hohen Bevölkerungsanteil aller Alters-, Sozial- und Bildungsschichten.
Notwendig ist ein Benutzerausweis für die Ausleihe in die Lesesäle und nach Hause sowie für die Nutzung von Datenbanken und elektronischen Zeitschriften.
Die Kosten für den Benutzerausweis sind in den einzelnen Bibliotheken unterschiedlich. Besondere Leistungen (Kopien, Reproaufträge, Dokumentenlieferungen, Nutzung des Bildarchivs, Zugang zum Internet) sind ebenfalls kostenpflichtig.
Weitere Informationen zu den Bibliotheken in Hessen erhalten Sie u.a. in den Internetauftritten des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst des Hessischen BibliotheksInformationsSystem (HeBIS)
Aufgaben-Beschreibung |
Planung und Durchführung kultureller Veranstaltungen wie z. B. Musiktage auf Hof Trages, Feier von Ortsjubiläen oder Kunst- und Hobbykunstausstellungen; Betrieb des Heimatmuseums; Bereitstellung und Ausleihe von Büchern und sonstigen Medien |