- Politik & Verwaltung
- Leben & Wohnen
- Erleben & Entdecken
- Onlineservices & Formulare
Magischer Auftakt: Die Zauberschule der Freigerichter Ferienspiele hat geöffnet
Ein vielfältiges Programm wartete schon am ersten Tag auf die Grundschüler: Die Kinder wurden in magische Häuser eingeteilt und gestalteten mit großer Begeisterung die entsprechenden Hausbanner. Danach ging es lebhaft weiter – beim Toben und Spielen in der Halle. Bürgermeister Waldemar Gogel, der zum Auftakt die Kinder herzlich begrüßte, ließ es sich nicht nehmen, selbst eine Runde mit den Kindern zu spielen.
Beim bekannten Kinderspiel „Fischer, Fischer, wie tief ist das Wasser?“ animierte er die Mädchen und Jungs zum Hüpfen und Krabbeln – und alle hatten einen Riesenspaß dabei, mit dem Bürgermeister durch die Halle zu toben. „Die Energie und Lebensfreude der Kinder zu erleben, ist großartig. Die Betreuerinnen und Betreuer machen einen wunderbaren Job. Ich freue mich, dass unsere Gemeinde so tolle Ferienspiele anbieten kann und diese so gut angenommen werden“, so Waldemar Gogel.
Organisiert werden die Ferienspiele vom Jugendreferenten der Gemeinde, Frederik John, der gemeinsam mit einem achtköpfigen Betreuerteam für ein abwechslungsreiches Programm sorgt.
In dieser Woche erwartet die jungen Zauberlehrlinge unter anderem noch eine Zauberolympiade, das Brauen von Zaubertränken, ein Graffiti-Workshop sowie ein zauberhafter Ausflug in den Freizeitpark Steinau.
Parallel dazu läuft das Ferienangebot für Jugendliche im Alter von elf bis 15 Jahren. Diese können sich tageweise einbuchen. Heute wurde ein Kreativworkshop angeboten, bei dem Nagelbilder mit Motiven wie Delfinen, Pinguinen oder Kirschen entstanden. Für die Jugendlichen steht außerdem eine Übernachtungsparty sowie eine Kanufahrt auf der Kinzig auf dem Programm.