Verkehrsanbindung und Karten
Verkehrsanbindung und Karten

Freigericht liegt verkehrsgünstig im Einzugsbereich des Rhein-Main-Gebietes zwischen den Städten Hanau und Gelnhausen und grenzt an Alzenau/Unterfranken (Bayern) an. Die Gemeinde Freigericht gehört zum Main-Kinzig-Kreis im Regierungsbezirk Darmstadt, Land Hessen.
Ortsplan von Freigericht
Interaktives Straßenverzeichnis der Gemeinde Freigericht ab 01.01.2010
Ortsplan mit Raster
Ein Ortsplan steht hier mit Raster als PDF-Version mit Straßenverzeichnis zur Verfügung.
Verkehrsanbindung Straße
Nächste Autobahnanschlüsse sind in Langenselbold (A66), Gelnhausen (A66) und Alzenau (A45).
Verkehrsanbindung Bus
Im "Vorspessart Verbund" werden dichte Taktverkehre nach Gelnhausen, Langenselbold und Alzanau angeboten. An den umliegenden Bahnhöfen sowie am Busbahnhof Somborn bestehen gut aufeinander abgestimmte Umsteigemöglichkeiten.
Anrufsammeltaxi (AST) an Sonn- und Feiertagen – Linie MKK 53
AST - die Kurzform für das Anruf-Sammel-Taxi – ersetzt den Öffentlichen Personennahverkehr der Linie 53 nach Langenselbold an Sonn- und Feiertagen in der Gemeinde Freigericht. Die Beförderung erfolgt nach einem festgelegten Fahrplan, im Gegensatz zum normalen Linienverkehr jedoch nur auf vorherige Bestellung. Die Fahrten müssen mindestens eine Stunde vor planmäßiger Abfahrzeit unter der Rufnummer 0800 0584584 angemeldet werden. Es gelten die Tarifbestimmungen des RMV. Bitte beachten Sie, dass nur Fahrten durchgeführt werden, die am Bahnhof Langenselbold beginnen oder enden. Zum Fahrplan, bitte Linie MKK-53A auswählen!
Verkehrsanbindung Schiene
Nächste Bahnhöfe sind in Langenselbold (8 km), Gelnhausen (8 km) und Hanau (20 km).
Verkehrsanbindung Flugzeug
Die Entfernung von Freigericht zum Flughafen Frankfurt beträgt 50 km.