Kulturveranstaltungen
Kultur in Freigericht - ein Erlebnis für alle Sinne

Sommerlichen Musiktage
Hof Trages
Jedes Jahr findet zu Beginn des Monat August die "Sommerlichen Musiktage Hof Trages" statt. Dieses Festival der Klassik-, Jazz und Weltmusik erfreut sich weit über die Grenzen von Freigericht hinaus großer Beliebtheit und ist ein Highlight im Kulturkalender der Region. Neben dem erlesenen Programm ist es auch die romantische Kulisse des Hof Trages, welche die Besucher immer auf Neue verzaubert.

Kinoevents in Freigericht
Das Freigerichter Kulturbüro veranstaltet jährlich im Sommer das „Kino im Park“ in Freigericht Neuses oder alternativ ein Autokino auf den Festplatz in Altenmittlau. Gezeigt werden aktuelle Blockbuster in besonderer Atmosphäre. Dieses Kinoevent erfreut sich bei den Filmfans in der Region großer Beliebtheit und ist ein Erlebnis für die ganze Familie.

Leseland Hessen
Im Oktober kommen Literaturfreunde auf ihre Kosten, denn dann geben sich hochklassische Autorinnen und Autoren im Rahmen der Lesefestivals „Leseland Hessen“ die Ehre. In ganz Hessen werden im Zeitraum der Buchmesse Frankfurt Lesungen veranstaltet. Seit dem Jahr 2010 ist auch die Gemeine Freigericht Teil des Literaturförderprogramms und veranstaltet jährlich eine Lesung in der Alten Kapelle in Neuses. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Verein "Kaleidoskop Freigericht e. V. - Kunst und Kultur" statt.

Kunstausstellung
Das Kulturbüro organisiert regelmäßig zusammen mit Kulturvereinen und Organisationen Ausstellungen in Freigericht. Eine feste Kooperation besteht mit dem "Kunstkreis Freigericht", dieser stellt unter dem Motto „Kunst im Rathaus“, vierteljährlich neue Exponate im Rathaus aus.

Karitativer Basar und Cafè zum Freigerichter Weihnachtsmarkt
Am Wochenende des 2. Advent wird es zukünftig wieder den traditionell Freigerichter Weihnachtsmarkt geben. Das Kulturbüro organisiert parallel dazu das „Café der Lebenshilfe“ und den karitativen Basar im Rathaus. Hier verkaufen soziale Organisation und Selbsthilfegruppen Kunsthandwerk, Dekoration und hausgemachte Spezialitäten für den guten Zweck. Darüber hinaus werden im „Café der Lebenshilfe“ die Besucher mit hausgemachtem Kuchen leckeren Getränken verwöhnt.
Im diesem Jahr wird es nur den Basar im Foyer den Rathaus geben. Aussteller sind die Lebenhilfe Gelnhausen und Helfen macht Schule e. V..