Rad- & Wanderwege
Rad- und Wanderwege
Naturbegeisterte kommen in Freigericht auf ihre Kosten. Viele schöne Wege stehen in Freigericht und Umgebung zur Verfügung. Gut markierte und ausgeschilderte Wanderwege, ein geschlossenes Radwegenetz mit Verbindung an das überörtliche Netz, sowie gepflegte Waldwege bieten sich für Spaziergänge und ausgedehnte Wanderungen an. Außerdem gibt es Rundwege des Zweckverbandes Naturpark Spessart sowie Strecken der Hessischen Apfelwein- und Obstwiesenroute.
Von Freigericht führen die Rad- und Wanderwege nicht nur in die hessischen Gemeinden Rodenbach, Erlensee, Langenselbold, Linsengericht und Großkrotzenburg, sondern auch in die bayerischen Nachbargemeinden Kahl, Alzenau, Mömbris und Geiselbach.
Naherholungsgebiete sind heute ein wichtiges Thema und unabdingbar in stressigen Zeiten. Sorgen wir mit einem nachhaltigen Verhalten dafür, dass solche Naturperlen auch für unsere Nachkommen erhalten bleiben.
Besondere Wege

Kulturlandschaft Spessart - Der Spessartbogen
Sehens- und begehenswert ist der Premium-Wanderweg "Spessartbogen", mit zertifizierter "Spessartfährte" und die Spessartspuren

Archäologisches Spessart Projekt - Kulturweg "Birkenhainer Straße2: Freigericht – Freigerichter Bucht"

Der Freigerichter Besinnungsweg
Der Besinnungsweg erfüllt den Wunsch, besondere Orte der Besinnung im Freigericht zu einem Rundweg zu verbinden. Gut 24 km lang führt er den Wanderer an ausgewählte Orte - Mariengrotten, Bildstöcke, Wegkreuze und nicht zuletzt die Kirchen - in und ums Freigericht. Durch die Ortsteile und auch durch den Wald folgt der Wanderer der Wegbeschreibung und bekommt immer wieder besinnliche Impulse durch die Orte, zu denen er auf der Wegstrecke gelangt.