- Politik & Verwaltung
- Leben & Wohnen
- Erleben & Entdecken
- Onlineservices & Formulare
Literaturfestival zu Gast in Freigericht: Leseland Hessen geht mit Autor Oliver Maria Schmitt auf die Jagd nach George Clooney
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, 19.30 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr), liest er in der Alten Kapelle in Freigericht-Neuses aus seinem neuen Roman KomaSee und nimmt das Publikum mit auf eine turbulente Jagd nach George Clooney. Anschließend gibt es Gelegenheit sich ein Exemplar des Buches signieren zu lassen – der Eintritt ist frei.
Ab dem morgigen Mittwoch, 1. Oktober 2025, können Karten für die Lesung, die die Gemeindeverwaltung in Kooperation mit dem Verein Kaleidoskop ausrichtet, telefonisch im Kulturbüro unter 06055 916-133 reserviert werden. Gerne kann man auch spontan vorbeikommen. Die Bücherstube Keese aus Rodenbach ist mit einem Büchertisch vertreten.
Hauptfigur des Buches ist die Paparazza Elena Barone, die auf der Jagd nach dem ultimativen Foto von George Clooney am Comer See in ein turbulentes Abenteuer voller Witz, amouröser Verwicklungen und skurriler Begegnungen gerät. Der Roman ist eine Satire über Ruhm, Geld und das ewige Spiel zwischen Männer und Frauen – eingebettet in die traumhafte Kulisse Norditaliens.
Autor Oliver Maria Schmitt veröffentlicht Romane, Reportagen und war Mitherausgeber des Titanic-Magazins. Er wurde mit dem Henri-Nannen-Preis ausgezeichnet und schreibt für die FAZ und Die Zeit.
Bürgermeister Waldemar Gogel freut sich über die erneute Teilnahme Freigerichts am Leseland Hessen: „Es ist ein Gewinn für unsere Gemeinde, dass wir auch in diesem Jahr das Leseland Hessen nach Freigericht holen. Diese Veranstaltungen bereichern unser kulturelles Leben und bieten unseren Bürgerinnen und Bürgern besondere Begegnungen mit Literatur und Autorinnen und Autoren. Damit tragen wir dazu bei, Kultur vor Ort lebendig zu gestalten.“