Das Foto zeigt einen aufgeklappten Laptop, auf dessen Tastatur eine gefaltete Zeitung liegt.

 aktuelles

Bekanntmachungen, Pressemitteilungen, Ausschreibungen und Stellenangebote

Kommunalwahl 2026: Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht


Freie und faire Wahlen sind das Fundament unserer Demokratie – ihre Durchführung ist jedoch nur mit Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer möglich. Sie übernehmen am Wahltag verantwortungsvolle Aufgaben: Sie achten auf einen ordnungsgemäßen Ablauf im Wahllokal, sie geben Stimmzettel aus und zählen nach Schließung der Wahllokale die Stimmen aus. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Transparenz, Ordnung und Fairness des Wahlgeschehens. Die Tätigkeit als Wahlhelferin oder Wahlhelfer bietet die Möglichkeit, Demokratie unmittelbar mitzuerleben und aktiv zu unterstützen. Dabei ist keine Vorerfahrung nötig, alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer werden vom Wahlvorstand in die Tätigkeit unterwiesen. Für ihr Engagement erhalten die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 70 Euro.

 Die Gemeindeverwaltung freut sich über interessierte Bürgerinnen und Bürger ab 18 Jahren, die sich ab sofort im Wahlamt der Gemeinde unter folgendem Kontakt melden können: Gemeindewahlleiterin Diana Schöpf, Telefon 06055 916-120, E-Mail an hauptamt@freigericht.de oder über ein Online-Formular auf www.freigericht.de.