Das Foto zeigt einen aufgeklappten Laptop, auf dessen Tastatur eine gefaltete Zeitung liegt.

 aktuelles

Bekanntmachungen, Pressemitteilungen, Ausschreibungen und Stellenangebote

Jubiläum: Der Allerei-Treff in Altenmittlau feiert sein zehnjähriges Bestehen


Bereits zu Beginn des Jahres 2016 war, auch dank des Einsatzes des Eigenbetriebs der Gemeinde Freigericht sowie der Gemeindeverwaltung, eine endgültige Bleibe gefunden: Die ehemalige Gaststätte in der Freigerichthalle wurde zum Anlaufpunkt für alle Menschen, die aufgrund ihrer Lebenssituation finanziell stark eingeschränkt sind.

Seit nunmehr zehn Jahren betreibt das ehrenamtliche Team mit Unterstützung durch die Gemeinde Freigericht den Allerlei-Treff. Eingehende Spenden annehmen, aufbereiten und ausstellen; Kundinnen und Kunden beraten; Aufräumen und Sortieren – das sind nur ein paar der Arbeiten, die wöchentlich anfallen. Inzwischen hat sich der Allerlei-Treff auch zum Integrations-Treff entwickelt. In der „Kaffee-Ecke“ können neue Beziehungen geknüpft und alte gestärkt werden, bei akuten Problemen findet sich immer jemand, der schnelle Hilfe leisten kann und nicht zuletzt haben sich auch einige Geflüchtete für das Engagement im Treff interessiert und arbeiten nun im Team mit. Auch der Kreis der Kundinnen und Kunden hat sich über die Jahre verändert. Wo es zuerst hauptsächlich Geflüchtete waren, die ihren Wohnsitz in Freigericht hatten, finden heute die unterschiedlichsten Menschen aus Freigericht und den Nachbarkommunen den Weg in den Allerei-Treff.

Um gemeinsam mit allen Interessierten das Jubiläum zu feiern, lädt das Team des Allerei-Treffs am Freitag, den 14. November 2025, ab 12:00 Uhr zu einer kleinen Feierstunde ein. Bis 14:00 Uhr können die Räumlichkeiten besichtigt und das Treff-Team zu ihrer Arbeit befragt werden. Dann endet die Feierstunde – ab 14:00 Uhr ist Öffnungszeit und viele Kundinnen und Kunden stehen sicherlich schon vor der Tür.

Die Gemeinde Freigericht bedankt sich herzlich bei allen aktiven und ehemaligen Helfern des Allerei-Treffs für ihr Engagement. Hier wurde aus einer guten Idee eine noch bessere Institution für alle Menschen, ob Helferinnen und Helfer, Kundinnen und Kunden oder Spenderinnen und Spender.