- Politik & Verwaltung
- Leben & Wohnen
- Erleben & Entdecken
- Onlineservices & Formulare
Geldspende und Leckerlis - Gemeinde Freigericht bedankt sich bei der Rettungshundestaffel Main-Kinzig für ihren Einsatz
Anlass des Besuchs war ein Einsatz Anfang November, bei dem die Rettungshundestaffel mit fünf Flächensuchhunden und einem sogenannten Mantrailer, einem Personenspürhund, der erst kurz zuvor geprüft und von der Polizei freigegeben wurde, maßgeblich zum Auffinden einer vermissten Seniorin im Ortsteil Somborn beigetragen hatte. Die Frau war am Abend bei 4 Grad Außentemperatur als vermisst gemeldet worden. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger und Angehörige, insgesamt gut 100 freiwillige Helferinnen und Helfer sowie die Polizei inklusive Rettungshubschrauber und der Drohne der Feuerwehr Freigericht, waren an der Suche beteiligt – jedoch ohne Erfolg. Schließlich wurde gegen 1 Uhr in der Nacht die Rettungshundestaffel Main-Kinzig alarmiert. Dank des schnellen Einsatzes des Personenspürhundes Pegasus unter der Führung von Doris Schröder konnte die Vermisste schon 20 Minuten später wohlbehalten gefunden und dem Rettungsdienst übergeben werden.
„Ich bin tief beeindruckt von der Arbeit der Rettungshundestaffel“, betonte Bürgermeister Waldemar Gogel. „Wir hätten die Seniorin ohne Sie nicht gefunden“, richtete der Rathauschef seine anerkennenden Worte an die Hundeführerinnen und Hundeführer. „Was Sie und Ihre Hunde ehrenamtlich leisten verdient größten Respekt. Ohne ihr Engagement wäre dieser Einsatz womöglich anders ausgegangen.“
Das Gemeindeoberhaupt erinnerte auch daran, dass die Hilfsbereitschaft in jener Nacht wirklich groß war: „Als ich den Suchaufruf auf Facebook gesehen habe, bin ich sofort losgefahren, um selbst bei der Suche zu helfen. Es war toll zu erleben, wie viele Bürgerinnen und Bürger mitten in der Nacht bereitstanden, um zu unterstützen.“
Als Dankeschön für ihren Einsatz übergab die Gemeinde eine Spende in Höhe von 250 Euro an die Rettungshundestaffel. Auch die VR Bank Main-Kinzig und die Kreissparkasse Gelnhausen, vertreten durch ihren Vorstandsvorsitzenden Ole Schön, beteiligten sich mit jeweils 250 Euro. Zudem spendierte Jürgen Herröder von Rewe Team Herröder aus Somborn einen großen Präsentkorb mit Hundeleckerlis – sehr zur Freude der vierbeinigen Helden. Schön und Herröder zeigten sich voll des Lobes für die großartige ehrenamtliche Arbeit der Rettungshundestaffel.
Die Rettungshundeführer bedankten sich für die Wertschätzung und die finanzielle Unterstützung ihrer Arbeit: „Es ist schön zu erleben, dass unsere Arbeit gesehen und geschätzt wird.“
Die Rettungshundestaffel Main-Kinzig verfügt über 13 einsatzfähige Hunde in der Fläche, sowie einen Mantrailer. Die wichtige und wertvolle Arbeit der Rettungshundestaffel Main-Kinzig finanziert sich durch Spenden und Fördermitgliedschaften.

