Das Foto zeigt einen aufgeklappten Laptop, auf dessen Tastatur eine gefaltete Zeitung liegt.

 aktuelles

Bekanntmachungen, Pressemitteilungen, Ausschreibungen und Stellenangebote

Freigerichter Weihnachtsmarkt am 06.12. und 07.12.2025 – Ein Erlebnis für alle Sinne


Die Standbetreiber freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher und präsentieren folgende Angebote:

Am Stand Freigerichter Skiclub 1983 e.V. werden traditionell typisch alpinen Speisen und Getränken verkauft und die beliebte Vereins-Gondel lädt zum gemütlichen Verweilen ein.

Am Stand des Abijahrgang 2026 der Koperniusschule Freigericht werden Bubble Waffeln mit verschiedenen Toppings angeboten und für die kleinen Besucher gibt es Kinderschminken und Glitzer-Klebetattoos.

Auch wieder dabei ist der Stand der Fudderkrippe (Sei Schee); hier werden Ofenkartoffel, Pulled Pork Burger, Rindswürstchen, Käsekrainer, Kartoffelsuppe, Magenbrot, gebrannte Mandel, Winzerglühwein, Apfelweinglühwein, Bier und Softgetränke angeboten.

Die Bude der Wählergemeinschaft "Die Freigerichter" bietet Spießbraten, Maronen, Glühwein und Apfelsaftschorle zum Verkauf an.

Neu dabei ist der Stand von Entspannt-Gelassen; hier können sich die Besucher von spirituellen Waren, Räucherstäbchen, Räucherkegel, Räuchergefäße, Zirbenholzkissen und Geschenkwaren verzaubern lassen.

Am Stand des Komitees für europäische Verständigung e. V. erlebt der Besucher den europäischen Gedanken auf die kulinarische Art mit französischen-, italienischen- und deutschen Spezialitäten, heißer Aperol und klassischem Kinderpunsch.

Erneut dabei ist der Stand des Alten und Pflegeheim Haus Herzberg; hier gibt es frische Waffel, Selbstgemachte Liköre und Marmeladen sowie Handarbeiten.

Die Integrationskommission bietet verschiedene Interkulturelle Snacks (Backwaren), Chai und Softgetränke an.

An der Bude der Turngesellschaft 1888 e. V. Somborn geht es mit 3 Heißgetränke und 2 Sorten Chili feurig zu.

Die Creperie Wütscher versorgt die Besucher mit den Weihnachtsmarktklassikern Crêpes, Heiße Schokolade, Cappuccino, Kaffee,und Glühwein.

Der Ukrainetreff verwöhnt die Besucher mit Speisen und Getränke aus der Ukraine.

Am Stand des Sportverein 09 Somborn e. V. werden neben Glühwein, Kinderpunsch und Softgetränken, Bratwurst mit Pommes und für die Kleinen Chicken Nuggets angeboten.

In der Bude des Männerchor 1872 e. V. Altenmittlau gibt es Bratwürstchen vom Holzkohle-Schwenkgrill, gebrannte Mandel, Glühgin, flüssiger Apfelstrudel und Geschkideen wie z. B. Taschen und Mützen.

Am Stand der DRK Jugend gibt es Popcorn, Zuckerwatte, Fischbrötchen, Kinderpunsch, warmer Orangensaft, Softgetränke, Lebensretter, Glühwein, Bier und Apfelwein.

Erstmalig vertreten ist der Förderverein NaturKita Querbeet e. V.. Der Förderverein bietet Champignonpfanne mit Knoblauchsauce und Baguette sowie Kartoffelpuffer mit Apfelmus oder Kräuterquark an. Das Getränkeangebot am Stand umfasst Apfelglühwein und Heißer Apfel-Kirsch-Saft. Darüber hinaus können die Besucher noch selbst hergestellte Maisenknödel der Kita Kinder erwerben.

Die Bude des Restaurants Padre & Figlio verkauft italienischen Weihnachtskörbe, Pizza, Arancino, Weine und warmer Aperol Spritz. 

Im Rathaus präsentieren die karitativen Gruppen einen Basar der besonderen Art.
Den Anfang macht hier die Selbsthilfegruppe für Krebsbetroffene (SHG), welche nicht nur für Unterstützung in schweren Zeiten steht und Hoffnung vermittelt, sondern auch handwerklichem Geschick beweist. Neben dem Verkauf der Ausstellungsstücke, welches jedes für sich ein Unikat ist, stehen auch Austausch und Information zur Gruppenarbeit im Vordergrund.

Der Verein Helfen macht Schule e. V. verkauft an seinem Stand den beliebten Afrika-Kalender 2026, Afrika Kleinkunstartikel und Schnitzereien. Neben dem Verkauf können sich die Besucher über die Arbeit des Vereins in Tansania informieren.

Die Lebenshilfe Gelnhausen e. V. verkauft an ihrem Stand Bastelarbeiten, Strickwaren, Marmeladen und Liköre. Weiterhin wird im 1. OG Rathauses das Café der Lebenshilfe angeboten. Hier backen die Rathausmitarbeiter Kuchen für den guten Zweck und engagieren sich ehrenamtlich für dieses soziale Projekt.

Darüber hinaus sammelt die BRH Rettungshundestaffel Main-Kinzig e.V. Spenden, vor dem Rathaus, für ihre wichtige Arbeit und bringt auch ihrer vierbeinigen Helden mit. 

Der Freigerichter Weihnachtsmarkt bietet aber nicht nur Verkaufsstände aller Art und Budenzauber, sondern auch ein Rahmenprogramm welches begeistert. Auf der Showbühne treten verschiedene Vereine und Gruppen auf und am Sonntag um 16:00 Uhr kommt der Nikolaus vorbei und erfreut große und kleine Herzen.