- Politik & Verwaltung
- Leben & Wohnen
- Erleben & Entdecken
- Onlineservices & Formulare
Glasfaserausbau in Freigericht von Kabelnetzproblematik betroffen – Bürgermeister Gogel äußert im TV Unmut über Gigabit-Förderrichtlinie des Bundes
„Das Kuriose ist, dass das Glasfasernetz teilweise sogar an den Häusern vorbei geht und trotzdem werden die Häuser nicht angeschlossen“, berichtet Bürgermeister Waldemar Gogel. Gemeinsam mit der Breitband Main-Kinzig GmbH und der Main-Kinzig-Kreis setzt er sich für eine schnelle Änderung der Förderrichtlinie ein, um allen Freigerichter Bürgerinnen und Bürgern einen kostenfreien Glasfaseranschluss zu ermöglichen.
Kürzlich hat das in Freigericht viel diskutierte Thema auch der Hessische Rundfunk aufgegriffen. Ein Kamerateam war in Somborn und Altenmittlau unterwegs und sprach mit Bürgermeister Waldemar Gogel, Breitband-Geschäftsführerin Simone Roth, Landrat Thorsten Stolz sowie Kreisbeigeordnetem und Aufsichtsratsvorsitzendem der Breitband GmbH, Jannik Marquart, über die Problematik.
In dem Beitrag kamen auch betroffene Anwohner zu Wort. So etwa der Freigerichter Rudi Höfler, dessen Haus aufgrund der Förderrichtlinie beim Glasfaserausbau nicht berücksichtigt wurde. Nur vier Meter entfernt erhielt hingegen das Haus seines Sohnes einen kostenfreien Glasfaser-Anschluss. „Wie soll man den Bürgerinnen und Bürgern diese Situation logisch erklären?“, fragt Bürgermeister Waldemar Gogel und macht deutlich: „Ich bin froh, dass die Breitband Main-Kinzig GmbH mit Geschäftsführerin Simone Roth und Aufsichtsratsvorsitzendem Jannik Marquart sich hier so engagiert für die Änderung einsetzt. Sie lässt nicht locker. Ich bin gespannt, was noch bewegt werden kann.“
Die Breitband Main-Kinzig GmbH steht dazu in engem Austausch mit den zuständigen Behörden. Zudem führt sie Gespräche mit Vodafone über die Möglichkeit, die eigenen Netze zu überbauen, sowie mit weiteren privaten Anbietern, die Interesse daran haben könnten, Kabelnetze künftig zu überbauen.
Die Verfügbarkeit eines Anschlusses lässt sich hier prüfen: www.breitband-mkk.de/gee In Freigericht können insgesamt 3.960 Gebäude mit einem kostenlosen Anschluss der Breitband Main-Kinzig GmbH versorgt werden.

