Das Foto zeigt einen aufgeklappten Laptop, auf dessen Tastatur eine gefaltete Zeitung liegt.

 aktuelles

Bekanntmachungen, Pressemitteilungen, Ausschreibungen und Stellenangebote

On-Demand-Verkehr Carlos in Freigericht – Austausch zwischen Bürgermeister und KVG-Geschäftsführer im Rahmen eines Kennenlerngesprächs


Der On-Demand-Service verbindet die Gemeinde Freigericht mit der Gemeinde Rodenbach sowie mit dem Bahnhof Langenselbold und wurde kürzlich um eine Verbindung ins bayerische Albstadt erweitert. Die Flotte besteht aus zwei E-Fahrzeugen (eines davon rollstuhlgerecht) und einem Reservefahrzeug. Mit jeweils acht Sitzplätzen bietet Carlos eine flexible und umweltfreundliche Alternative zum klassischen Linienverkehr. ​

„Carlos ist eine großartige Bereicherung für Freigericht. Ich wünsche mir, dass wir diesen Service langfristig etablieren können und er weiterhin so gut angenommen wird“, erklärte Bürgermeister Waldemar Gogel. ​

KVG-Chef Rüdiger Krenkel informierte über die hohe Akzeptanz des Angebots: Rund 90 Prozent der Fahrgäste in Rodenbach und Freigericht bewerten Carlos mit fünf Sternen. Besonders nachgefragt sind Fahrten zum Bahnhof Langenselbold, wobei Samstage als stärkster Nutzungstag gelten. 40 Prozent der Fahrtanfragen führen über die Grenzen von Freigericht hinaus, die Hälfte davon zum Bahnhof Langenselbold. Die Hauptnutzungszeiten liegen zwischen dem Mittag und den Abendstunden, insbesondere am Wochenende. ​

„Für viele Fahrgäste ist der On-Demand-Service essenziell für ihre Mobilität. Wir prüfen derzeit eine Erweiterung des Angebots auf zusätzliche Kommunen wie Gelnhausen, Gründau und das benachbarte Hasselroth“, erläuterte Rüdiger Krenkel. ​

Carlos ist montags bis donnerstags von 10 bis 22 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 6 bis 22 Uhr sowie an Freitagen, Samstagen und vor Feiertagen von 10 bis 2 Uhr nachts verfügbar. Eine Fahrt von Somborn zum Bahnhof Langenselbold kostet beispielsweise rund fünf Euro. ​

Die Gemeinde Freigericht und die KVG Main-Kinzig mbH werden die Entwicklung des Angebots weiter beobachten und sich für nachhaltige Mobilitätslösungen in der Region einsetzen. Beide Gesprächspartner waren sich zudem einig, dass zusätzliche Marketingmaßnahmen erforderlich sind, um Carlos noch bekannter zu machen und die Bürgerinnen und Bürger verstärkt über die Vorteile des On-Demand-Verkehrs zu informieren.

Carlos kann über die App OnDemand@RMV gebucht werden. Weitere Informationen zum Bediengebiet, den Tarifen und Fahrzeugen auf www.carlos-mkk.de.