Das Foto zeigt einen aufgeklappten Laptop, auf dessen Tastatur eine gefaltete Zeitung liegt.

 aktuelles

Bekanntmachungen, Pressemitteilungen, Ausschreibungen und Stellenangebote

Viele Fragen, viele Ideen beim Beratungstag: Freigerichter Blühbotschafter informieren Bürgerinnen und Bürger im Rathaus


Kürzlich fand im Freigerichter Rathaus ein Beratungstag der Freigerichter Blühbotschafter statt. Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, um sich von Dorothee Schilling, Michael Kaufmann und Elvira Höfler zu ihren heimischen Gärten beraten zu lassen.

In vier jeweils einstündigen Beratungsrunden wurden die unterschiedlichsten Anliegen besprochen. Beispielsweise gaben die Blühbotschafterinnen Auskunft und Empfehlungen zur insektenfreundlichen Umgestaltung eines bestehenden Gartens. Und auch die komplette Neuanlage eines Naturgartens wurde erörtert. Es gab praktische Tipps zu standortgerechter Bepflanzung, zur Auswahl geeigneter Saatgutmischungen und zur Pflege naturnaher Flächen. „Es ist schön, dass viele Bürgerinnen und Bürger etwas für die Artenvielfalt tun möchten. Wir unterstützen gerne mit dem nötigen Know-how und helfen bei der Umsetzung“, so Blühbotschafterin Dorothee Schilling.

Bürgermeister Waldemar Gogel freute sich über den erfolgreichen Beratertag im Rathaus und würdigte das ehrenamtliche Engagement: „Die Arbeit unserer Freigerichter Blühbotschafter ist ein wertvoller Beitrag für den Natur- und Artenschutz in unserer Gemeinde. Es ist schön, dass diese Experten ihr Wissen auch im Rahmen des Beratertags direkt an interessierte Bürgerinnen und Bürger weitergeben.“

Auch wenn die Bundesförderung für das Projekt „Main.Kinzig.Blüht.Netz“, durch das die Blühbotschafter ausgebildet und gefördert wurden, Ende des Jahres ausläuft, bleibt deren Beratung in Freigericht und im Main-Kinzig-Kreis gesichert. Von den in den vergangenen Jahren insgesamt 60 ausgebildeten Blühbotschaftern sind 45 weiterhin aktiv und haben sich in dem Verein „Fördernetzwerk heimischer Pflanzen- und Insektenvielfalt MKK e.V.“ zusammengeschlossen, um ihre Arbeit nachhaltig fortzuführen. Kontaktaufnahme per E-Mail an info@foepi-mkk.de

Für das Frühjahr 2026 ist im Rathaus eine weitere Veranstaltung mit den Freigerichter Blühbotschaftern geplant. Dann lädt die Gemeindeverwaltung in Kooperation mit Dorothee Schilling, Elvira Höfler und Michael Kaufmann zu einem Vortrag ein. Der genaue Termin mit Thema wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Bürgerinnen und Bürger, die an einer Beratung durch die Freigerichter Blühbotschafter interessiert sind, können sich an Barbara Schmitt, Telefon: 06055 916-433, E-Mail: barbara.schmitt@freigericht.de aus dem Bauamt der Gemeindeverwaltung wenden, die den Kontakt herstellt.