- Politik & Verwaltung
- Leben & Wohnen
- Erleben & Entdecken
- Onlineservices & Formulare
„Umgang mit Demenzkranken“ – Veranstaltung im Rathaus der Gemeinde Freigericht
Die häufigste Form der Demenzerkrankung ist die vom Typ Alzheimer. Diese Erkrankung erzeugt Angst und Hilflosigkeit aufseiten der Betroffenen genauso wie bei Angehörigen und professionellen
Helferinnen und Helfern. Von Menschen mit Demenz wird die Welt um sie herum als undurchschaubar und nicht mehr durch sie steuerbar empfunden. Es kommt deshalb im alltäglichen Umgang immer wieder zu Problemen in Form von Abwehrverhalten, Aggression oder depressivem Rückzug. Ein einfühlsamer Umgang mit den Betroffenen ist von größter Bedeutung, dadurch können Krisen und Konfrontationen vermieden oder gemildert werden.
Die Veranstaltung „Umgang mit Demenzkranken“ kann Betroffenen helfen, das eigene Verhalten zu hinterfragen, an die Bedürfnisse des Erkrankten anzupassen und somit für alle Beteiligten entspannter den Alltag zu meistern.
Am Dienstag, den 28. Oktober 2025 können Betroffene wie Interessierte ab 15:30 Uhr im Rathaus der Gemeinde Freigericht an dieser Veranstaltung teilnehmen. Die Veranstaltung ist kostenfrei, das Seniorenbüro der Gemeinde Freigericht bittet allerdings um vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 06055 916-339 oder via E-Mail an soziales@freigericht.de.